- Details
- Geschrieben von Steffen Becker
Die Bouleabteilung des SV Fischbach lädt Sie alle ganz herzlich zu den folgenden Veranstaltungen ein.
13.06.2015, 14.00 Uhr Boule-Wandern, Treffpunkt Sportplatz
08.08.2015, 13.30 Uhr Vereinsmeisterschaft, Sportplatz
29.08.2015, 14.00 Uhr Gruppe Meckenheim zu Gast in Fischbach, Sportplatz
Bei Fragen schreiben Sie bitte an edehn@svfischbach.net
Nach den Spielen erholen wir uns gemeinsam bei Kaffee, Kuchen, Gegrilltem und guten Gesprächen.
- Details
- Geschrieben von Arno Mayer
Der diesjährige Verbandtag fand in Eppstein am 24.04.2015 statt. Der Sportverein Fischbach war mit einer Delegation vertreten.
Nach dem Grußwort unseres Vereinsmitgliedes und Vizepräsidenten des Pfälzischen Sportbundes, Herrn Dr. Ulrich Becker, stieg man in die Tagesordnung ein.
Bei den Präsidiumsneuwahlen wurde unser Abteilungsleiter Badminton und Trainer, Herr Edgar Hammes, neben seinem Amt als Leistungssportreferent zum neuen Vizepräsidenten gewählt. Unser Spieler Lukas Scherf übernahm das Amt des regionalen Sportwartes. Die Vereinsdelegierten stimmten für beide einstimmig.Der Sportverein Fischbach 1959 e.V. wünscht den neuen Amtsträgern viel Erfolg und eine gute Hand im Präsidium des Badmintonverbandes Rheinhessen-Pfalz.
Im Laufe der Veranstaltung wurden Alina Hammes, Deutsche Meisterin im Damendoppel 2014, mit der goldenen Ehrennadel und Felix Hammes, Deutscher Meister Jungendoppel 2014, mit der bronzenen Ehrennadel des Verbandes geehrt.
Zur Mannschaftsmeisterschaft 2014/2015 der Rheinhessen-Pfalz-Liga wurde die Mannschaft des SV Fischbach III ausgezeichnet. Die Ehrung für die Mannschaft nahm der Spieler Jonas Kehl entgegen.
gez.
Arno Mayer
1. Vorsitzender
- Details
- Geschrieben von Arno Mayer
Sehr geehrte Mitgliederinnen, sehr geehrte Mitglieder,
die ordentliche Mitgliederversammlung 2015 des Sportverein Fischbach 1959 e.V. mit Neuwahlen findet am Donnerstag, 28.Mai 2015 um 20.00 Uhr in der Sporthalle Fischbach statt.
TOP1: Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
TOP2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Beschlussfähigkeit. Genehmigung der Tagesordnung.
TOP3: Totenehrung
TOP4: Bericht des 1. Vorsitzenden
TOP5: Bericht der Schatzmeisterin
TOP6: Bericht der Kassenprüfer
TOP7: Entlastung der Vorstandschaft
TOP8: Bildung eines Wahlausschusses
TOP9: Neuwahlen
TOP10: Bestätigung der Wahl des Jugendvertreters
TOP11: Sachstand Sporthalle, Norbert Rey
TOP12: Boost, Steffen Becker
TOP13: Berichte der Abteilungsleiter
TOP14: Anträge
TOP15: Schlussworte des 1. Vorsitzenden
Anträge müssen bis spätestens 14. Mai 2015 schriftlich beim 1. Vorsitzenden auf der Geschäftsstelle Harztalerstraße 86, 67693 Fischbach eingegangen sein.
Vor der Mitgliederversammlung findet in der Zeit von 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr ebenfalls in der Sporthalle ein Vortrag von Herrn Steuerberater Junker, Kanzlei Junker und Zink, Kaiserslautern, zum Thema "Rücklagenbildungen" statt. Herr Junker wird gerne Ihre Fragen zu verschiedenen Formen der Rücklagenbildung sowie deren Sinn und Zweck beantworten. Hierzu ergeht ebenfalls herzliche Einladung an alle Mitglieder.
Mit freundlichen Grüßen,
Sportverein Fischbach 1959 e.V.
Arno Mayer, 1. Vorsitzender
- Details
- Geschrieben von Steffen Becker
Eine total einseitige Partie die schon zur Halbzeit entschieden war. Kientzel, Kettenring und Seel sorgten für die 3:0 Pausenführung. Erneut Kientzel, Mohrhardt, May per Elfmeter und Pfaff erzielten die restlichen Treffer.
- Details
- Geschrieben von Steffen Becker
Der Schachclub Fischbach richtet den 29. Landratspokal aus. Im Vorfeld war man gespannt, wie die Beteiligung diesmal sein würde. Sie war am ersten Spieltag am Freitag vergleichsweise überragend. Kurz vor Acht waren alle Spieler da.
Winnweiler, Enkenbach, Zweibrücken, Kaiserslautern, Eisenberg, Hütschenhausen und ein einziger Fischbacher (!) bildeten das 18 Mann (dabei ein Mädchen) umfassende Starterfeld. In Vertretung des Landrates Paul Junker begrüßte Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt die Schachspieler und freute sich über die hohe Beteiligung. Vor allem freute sie sich über die vielen Kinder. Die kamen alle aus Eisenberg. Nach den Grußworten des Fischbacher Bürgermeisters Sascha Leidner und des SVF-Chefs Arno Mayer gab der AL dann den Startschuß. 18 Spieler fingen an, zu brüten.
Der schnellste Brüter war Markus Mang aus KL, der schon nach einer Stunde fertig war. Die restlichen Spiele zogen sich hin, so ist es im Schach ja üblich. Kurz vor Mitternacht war dann die erste Runde vorbei. Man kann sagen: Alle Favoriten haben gewonnen. Aber die erste Runde sagt noch nicht viel aus. So richtig spannend wird es erst nach der dritten Runde.
Die interessantesten Begegnungen der zweiten Runde: Markus Müller - Götz Ohliger, Johannes Denzer - Frank Leonhard, Jan Schott - Gerhard Erlbach und Ralf Henkel - Marcel Römer.
- Details
- Geschrieben von Steffen Becker
Bei der Jugendversammlung am 16. März 2015 im Thekenraum der Sporthalle Fischbach wurde Lukas Mick zum neuen Jugendvertreter gewählt. Er muss nur noch durch die Mitgliederversammlung bestätigt werden, dann kann er das Amt als Nachfolger von Laura Kelly übernehmen.
Wir bedanken uns bei Laura Kelly für die gute Zusammenarbeit in den letzten 2 Jahren und hoffen auf weitere Unterstützung ihrerseits im Vereinsleben. Gleichzeitig beglückwünschen wir Lukas Mick zum neuen Amt im Sportverein Fischbach 1959 e.V..
=> Niederschrift Jugendversammlung
- Details
- Geschrieben von Steffen Becker
Zur Jugendversammlung lädt der SV Fischbach alle Mitglieder im Alter von 12 bis 18 Jahren herzlich ein. Am Montag, dem 16.03.2015 um 18.00 Uhr im Thekenraum der Halle in Fischbach
TOP 1 BEGRÜSSUNG
TOP 2 ERLÄUTERUNG ZUR JV
TOP 3 WAHL DES JUGENDVERTRETERS
TOP 4 SONSTIGES
Eine Kandidatin für das Amt des Jugendvertreters gibt es bereits, weitere Vorschläge können noch bis zur Wahl eingereicht werden. Der Jugendvertreter muss mind. 16 Jahre alt sein, jedoch auch nicht älter als 21 Jahre.
Weitere Infos bei Susanne Lorenz
- Details
- Geschrieben von Steffen Becker
Die Sporthalle ist nach der Faschingssaison 2015 ab sofort wieder uneingeschränkt nutzbar. Der übliche Sportbetrieb findet somit wieder statt.
- Details
- Geschrieben von Steffen Becker
Unter dem Motto „Mittendrin statt nur dabei im Fischbacher Narrezirkus - Manege frei“ feierten die Fischbacher 2015 ihre traditionellen Faschingsveranstaltungen. Auf zwei Prunksitzungen in der ausverkauften Sporthalle erlebten die Besucher ein reichhaltiges Programm.
urch den Tanz des Elferrates wurde die Sitzung unter der Leitung von Sitzungspräsident Fritz Engelskircher eröffnet. In der wie eine Zirkusmanege phantasievoll geschmückten Fischbacher alle mit tollen Lichteffekten und reichlich Konfetti ging es dann hoch her: Erst eingeheizt durch eine Liederrunde von Wolfgang und Horst mit bekannten Hits, dann mitgerissen durch die Tanzmoves des Fischbacher Nachwuchses und schließlich zum Lachen gebracht durch Sketche der „Zwei Kindergartenkinder“ und die Auftritte des Männerballetts. Natürlich stellten auch die Mädels mehrfach ihr tänzerisches Können unter Beweis.
Einer der Höhepunkte war natürlich der Auftritt von Udo Jürgens, der gekonnt an seinem weißen Klavier die Besucher zum Mitsingen bei Klassikern wie „Ich war noch niemals in New York“ brachte. Passend zum Motto zeigten natürlich auch die Clowns in süßen, bunten Kostümen ihr Können auf der Bühne. Die „tanzenden Omas“ liefen gegen Ende der Veranstaltung auf und brachten wieder alle zum Lachen. Zwischendrin selbstverständlich Büttenreden, in denen die Fischbacher Größen (Christian Kleeberger, Jürgen Kühle, Fritz Engelskircher, Sascha Leidner und Claus Knieriemen) die gegenwärtigen Probleme, die Politik, den Sport und vieles mehr aufs Korn nahmen. Den krönenden Abschluss des vielfältigen Programms bildete traditionell die Hitparade mit Hits wie „Atemlos“ von Helene Fischer, die die ganze Halle zum Beben brachten. Damit verabschiedeten sich die Aktiven bis 2015.
Der Sportverein und dessen Förderverein bedanken sich bei allen Gästen, Helfern, Aktiven, Organisatoren und Werbepartnern!
Weitere Bilder finden Sie auf Facebook
- Details
- Geschrieben von Steffen Becker
Für die Faschingsveranstaltungen sucht der Sportverein Fischbach noch Helfer. Motivierte Personen können sich bei Arno Mayer, 1. Vorsitzender (amayer@svfischbach.net) melden. Vielen Dank!
- Details
- Geschrieben von Steffen Becker
Die Veranstalter der Fischbacher Faschingsveranstaltungen können bereits jetzt einen Ausverkauf der 2. Prunksitzung vermelden. Karten gibt es nur noch für die 1. Prunksitzung am Samstag, den 31.01.2015.
Zudem findet am Dienstag, den 17. Februar der traditionelle Kinderfasching in der Fischbacher Sporthalle statt. Hierzu gibt es jedoch keinen Kartenvorverkauf.
Sichern Sie sich also möglichst schnell eine oder mehrere der verbliebenen Eintrittskarten
- per E-Mail unter tickets@svfischbach.net
- telefonisch bei Familie Knieriemen, Telefon: 06305-994975
- telefonisch bei Familie Leidner, Telefon: 06305-993684
Wir rufen Ihnen zu: „Fischbach helau“ und freuen uns auf Ihr Kommen!
- Details
- Geschrieben von Steffen Becker
Am 15.01.2015 wird der vierteljährliche Mitgliedsbeitrag für das erste Quartal 2015, also den Zeitraum von Januar bis März, per SEPA-Lastschrift eingezogen.
Der Beitrag wird unter Angabe folgender Kennnummern eingezogen:
die Gläubiger-Identifikationsnummer, sie lautet
DE85ZZZ00001131981
sowie die individuelle Mandatsreferenznummer.
Diese enthält den Vereinsnamen (SVF) und die persönliche Mitgliedsnummer.
Bei Fragen zur Mitgliedschaft oder dem Beitragseinzug wenden Sie sich bitte an die Mitgliederverwaltung
s.lorenz@sportverein-fischbach.de
- Details
- Geschrieben von Steffen Becker
Am Sonntag, den 14.12.2014 fand in der Fischbacher Sporthalle die gemeinsame Weihnachtsfeier von Sportverein, Förderverein und Singkreis statt. Der 1. Vorsitzende des Sportvereins, Arno Mayer, konnte zahlreiche Mitglieder der drei Vereine begrüßen, die nach der Fusion des SVF mit dem Singkreis erstmals zusammen feierten.
Auf dem Programm stand das traditionelle Theaterstück der Sportjugend unter der Leitung von Rebecca Knieriemen und Sonja Kick, musikalische Untermalung durch Steffen Mertel am Klavier sowie die Verleihung der zahlreichen Sportabzeichen und die Ehrung der langjährigen Mitglieder. Der Höhepunkt für die kleinen Sportler war natürlich der Besuch des Nikolauses, der reichlich Geschenke mitgebracht hatte. Aber auch den anwesenden Trainern und Abteilungsleitern wurde für ihr Engagement im vergangenen Kalenderjahr gedankt.
Fritz Engelskircher, Christian Kleeberger, Elfriede Kadel, Brigitte Adrian, Torsten Böckly, Jutta Moser
Für langjährige Treue zum Verein wurden folgende Mitgliederinnen und Mitglieder geehrt:
Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Brigitte Adrian, Torsten Böckly, Jutta Moser, Werner Leonhardt, Marianne Marx
Für 30 Jahre Mitgliedschaft: Bernd Müller, Peter Schäfer, Viola Schäuble
Für 40 Jahre Mitgliedschaft: Elfriede Kadel, Christian Kleeberger
für 50 Jahre Mitgliedschaft: Fritz Engelskircher
Des Weiteren wurde Horst Bauer und Dieter Kleeberger als Vorsitzende des Singkreises für ihre langjährige Arbeit im Vorstand und gute Zusammenarbeit hinsichtlich der notwenigen Fusion gedankt, Claus Knieriemen wurde als Vorsitzender der Hallengemeinschaft verabschiedet, die ab 2015 als Abteilung im Sportverein geführt werden soll.
Sacha Leidner, Claus Knieriemen, Horst Bauer, Dieter Kleeberger, Arno Mayer
Der Sportverein Fischbach wünscht allen Mitgliedern einen guten Start ins neue Jahr und bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
- Details
- Geschrieben von Steffen Becker
Der Förderverein SV Fischbach 2014 e.V. sucht noch Helfer für den Aufbau des Bundesligaheimspielstätte der 1. Badmintonmannschaft am 24./25. Januar. Helfer melden sich bitte bei Arno Mayer (amayer@svfischbach.net).
Auch für den Faschingsbetrieb werden in Kürze Helfer gesucht. Zu gegebener Zeit rufen wir hier dazu auf.
- Details
- Geschrieben von Steffen Becker
Der Countdown für die Faschingskampagne der Fischbacher läuft. Unser Motto 2015:
Mittendrin - statt nur dabei,
Im Fischbacher Narrezirkus
- Manege frei -
An den beiden Prunksitzungen, am 31. Januar und 07. Februar 2015 geben die aktiven Fassenachter für Sie ein gewohnt abwechslungsreiches, mehrstündiges Programm zum Besten. Im Anschluss daran darf zur Livemusik von Wolfgang und Horst kräftig das Tanzbein geschwungen werden. Der legendäre Kinder- und Jugendfasching wird auch nicht fehlen. Bühne frei heißt es für den Faschingsnachwuchs am Faschingsdienstag, 17. Februar 2015, ab 15.11 Uhr.
Sichern Sie sich Ihre Eintrittskarten ab 10. Januar
- per E-Mail unter tickets@svfischbach.net
- telefonisch bei Familie Knieriemen, Telefon: 06305-994975
- telefonisch bei Familie Leidner, Telefon: 06305-993684
Wir rufen Ihnen zu: „Fischbach helau“ und freuen uns auf Ihr Kommen!
Seite 12 von 18
